Welche Studien gibt es zu EFT?
Durch die weltweit vielen positiven Meldungen aus der täglichen Anwendungspraxis, und die zunehmenden wissenschaftlichen Studien zur effektiven Wirksamkeit der Klopfakupressur-methode (= Tapping im englischen), findet nun EFT erfreulicherweise Anwendung in der Praxis bei den etablierten Medizinern und Therapeuten.
Die Klopf-Akupressur ist von der (APA = American Psychological Associaton), dem weltweit größten Psychologenverband als evidenzbasierte psychotherapeutische Methode anerkannt. Die Metastudien von Dr. David Weinstein trugen wesentlich zu dieser Anerkennnung bei.
In den USA wird die Klopf-akupressur = Tapping mittlerweile von den Krankenkassen bezahlt.
Es gibt mittlerweile weltweit über 250 internationale, erfolgreiche Studien zur Wirksamkeit der Klopftherapie.
Eine Übersicht mit Angabe der Autoren und den Abstracts finden Sie auf der Hompage von Horst Benesch:
https://knb-klopfen.de/info/studien/
Anzahl der Studien im Einzelnen :
Thema Angst:
- Allgemein 30 ; Panik 1; Prüfungsangst 7; Vortragsangst 8
- Burnout 1
- Depression 16
- Essverhalten und Gewichtsprobleme 19
- körperliche Themen 12
- Lernen und Lernstörungen 5
- Online und Telefonie 2
- Phobien 12
- PTBS posttraumatische Belastungsstörung 58
Thema Schmerz:
- allgemeine körperliche Schmerzen 4
- Fibromyalgie 2;
- Kopfschmerzen 1;
- Phantom Schmerz 1;
- chronische Schmerzen 5
- Sport 5
- Stress 8
Suchtprobleme:
- allgemein 6 ;
- Drogen 1;
- Rauchen 1;
verschiedene Themen: 16
- Wut 1
- Zwänge 1
Metastudien:
- verschiedene Artikel in anerkannten Fachzeitschriften 45